Die Bahnstrecke Kiel–Lübeck ist eine wichtige Eisenbahnverbindung in Schleswig-Holstein. Hier sind einige wesentliche Aspekte:
Streckenverlauf: Sie verbindet die Städte Kiel und Lübeck miteinander. Sie führt unter anderem über Preetz und Eutin.
Betrieb: Die Strecke wird hauptsächlich von Regionalbahnen bedient. Die Züge verkehren in der Regel stündlich, teilweise auch halbstündlich, insbesondere zu Hauptverkehrszeiten. Betreiber ist aktuell (Stand 2023) die Deutsche Bahn (DB Regio).
Bedeutung: Die Bahnstrecke ist von großer Bedeutung für den Regionalverkehr in Schleswig-Holstein und verbindet wichtige Städte und Regionen. Sie dient sowohl dem Pendlerverkehr als auch dem Tourismus.
Infrastruktur: Die Strecke ist eingleisig und nicht elektrifiziert. Es gibt Überlegungen zur Elektrifizierung der Strecke, um den Betrieb zu modernisieren und umweltfreundlicher zu gestalten. Der Ausbau der Strecke, inklusive zweigleisiger Abschnitte, steht ebenfalls zur Debatte, um die Kapazität zu erhöhen.
Geschichte: Die Strecke wurde im 19. Jahrhundert erbaut und hat eine lange Geschichte im Eisenbahnnetz Schleswig-Holsteins. Sie hat im Laufe der Zeit mehrere Modernisierungen und Anpassungen erfahren.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page